Meldungen
09.12.15 Neue Bundesfreiwillige: Valerie Elsemann
Hallo, ich bin neu in der Auferstehungs- und Katharinenkirche und mache hier für ein Jahr einen Bundesfreiwilligendienst.
09.12.15 Kinder-, Jugend und Familienausschuss
Der Kinder-Jugend-und Familienausschuss der Auferstehungsgemeinde traf sich am Reformationstag zu einer Klausur.
09.12.15 Theaterschanze
Theaterschanze ist eine kleine, aber feine aufstrebende Theatergruppe unter fachkundiger Anleitung direkt vor Ort.
09.12.15 Ökumenische Frauengruppe
Die Ökumenische Frauengruppe AK/P+P wurde bei ihrem letzten Treffen von Patrice Berard durch die interessante Ausstellung in der Pfullinger Klosterkirche geführt.
09.12.15 Gemeindedienst
Ein herzliches Dankeschön für die lange Treue an Frau Hildegard Zaiss, die über Jahrzehnte den Gemeindebrief an die Haushalte verteilt und die Geburtstagsgrüße an die Senioren überbracht hat.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.
-
24.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wurde Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de