Meldungen
07.10.15 Auferstehungskirche als Faire Gemeinde ausgezeichnet
Die Evangelische Auferstehungskirche wurde als eine der ersten Kirchengemeinden als „Faire Gemeinde“ ausgezeichnet.
27.07.15 Weltladen-Kiosk
Seit ein paar Wochen haben auch wir einen Weltladen-Kiosk in der Auferstehungskirche.
27.07.15 Asylcafé Römerschanze
Jetzt sind sie da! Seit Anfang Juni ist das Wohnheim in der Rommelsbacher Str. 145 wieder bewohnt.
27.07.15 HALBZEIT für die Trainee-Gruppe
Trainee – noch nie gehört? Das ist unser Jugendleiterkurs für Jugendliche, die nach der Konfirmation in der Gemeinde mitarbeiten wollen (vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit).
27.07.15 Konfirmanden
Die Konfirmierten des letzten Jahrgangs haben mit ihrer Konfirmandengabe das Projekt „Schlupfwinkel“ (115 Euro) unterstützt, das sich um obdachlose Kinder und Jugendliche kümmert, und den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. (205 Euro). Unsere neuen Konfirmanden wurden im Gottesdienst...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.
-
24.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wurde Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de