Meldungen
24.03.14 Abschied von Gudrun Lenz
Am 23. März 2014 verabschiedete sich Gudrun Lenz von der Auferstehungskirche.
24.03.14 Bericht aus dem KGR
In der ersten Sitzung des neuen Kirchengemeinderats wurde Daniel Fehrle zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Neuer Kirchengemeinderat gewählt
Am 1. Dezember 2013 wurden in der Auferstehungsgemeinde als neuer Kirchengemeinderat gewählt: Katherine Enke, Daniel Fehrle, Angelika Frosch, Karin Höneß, Reinhold Kempt, Alexander Lang, Christian Lawan, Simon Noetzel und Judith Quack.Wir danken allen, die sich haben wählen lassen und die Wahl...
Bericht aus dem KGR
Aus der letzten Sitzung vom 12.12.2013: Baumaßnahmen für den Haushaltsplan 2014: Einbau barrierefreies WC, Toiletten im Keller müssen saniert werden, Fensterinstandsetzung Empore über dem Laubengang, Ertüchtigung Blitzschutz, Wegerneuerung im Außengelände Kindergarten, Pfarrhaus und Kirche, ein...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.
-
24.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wurde Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de