Meldungen
Ostersonntag: Auferstehung
Liebe Gemeinde,
was für ein Osterfest. Ein tolles Wetter. Im Garten sind die ersten Apfelblüten aufgegangen. Die bunten Tulpen leuchten im satten Grün. Neues Leben erwacht.
Und wir können uns nicht versammeln als Gemeinde. Wir können uns nicht die Hand reichen und einen Ostergruß zu sprechen. Wir...
Kinderferienwoche 3. - 9.8.2020
Ferienangebot für Schulkinder in den Räumen und im Gelände der Auferstehungskirche.
Die schwersten Wege
Die schwersten Wege werden alleine gegangen, die Enttäuschung, der Verlust, das Opfer, sind einsam. Selbst der Tote der jedem Ruf antwortet und sich keiner Bitte versagt steht uns nicht bei und sieht zu ob wir es vermögen. Die Hände der Lebenden die sich ausstrecken ohne uns zu erreichen sind wie...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.
-
24.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wurde Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de