Meldungen
Neuer Kirchengemeinderat gewählt
Am 1. Dezember 2019 wurden in der Auferstehungsgemeinde als neuer Kirchengemeinderat gewählt: Dr. Gernot BohnenbergerJonny DalkaElke ElwertKatherine EnkeSabine GrossReinhold KemptChristian LawanLevi StraussGudrun Weidner Wir danken allen, die sich haben wählen lassen und die Wahl angenommen haben....
Adventszeit - Zeit des Wartens
Adventszeit, eine Zeit der Erwartungen, eine Zeit des Wartens auf Weihnachten. So zumindest erleben Kinder diese so gefühlsbeladene Zeit, die jedes Jahr, obwohl der Termin schon längst klar ist, dann doch hereinbricht, als hätten wir sie gar nicht erwartet.
Bericht aus dem KGR
Die Themen des Kirchengemeinderates in der letzten Sitzung am 5. November waren unter anderem: Die Kirchenwahlen und das Gemeindefest am 1. Dezember, wozu herzliche Einladung ergeht. Mithilfe beim Gemeindefest ist erwünscht.
Spende für Dennis
Seit zwei Jahren ist der 22-jährige Dennis Scheffel schwer an ME/CFS erkrankt. Er ist komplett bettlägerig und auf die Pflege seiner Angehörigen angewiesen. Eine Operation an der Halswirbelsäule könnte die Ursache seiner Symptome eliminieren. Doch die Operation wird europaweit nur von einem...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.
-
24.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wurde Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de