Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Eltern-Kind-Gruppe
Es wird gespielt, gesungen und gebastelt. Auch das Kennenlernen der Eltern soll nicht zu kurz kommen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmeranzahl bvegrenzt. Mitzubringen sind eine eigene Krabbeldecke, Essen und Trinken, viel gute Laune und Spielzeug.
Freitag 9:30 - 11:00 Uhr (außer in den Schulferien)
Leitung: Jasmin Thomys, E-Mail, Tel. 0178 480813
Zwergenjungschar
für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Freitag nachmittags geht es im Kirchsaal der Auferstehungskirche rund.
Auf dem Programm stehen: Singen, Basteln und Spielen.
Corona-bedingte Anmerkungen:
- Zu Beginn der Jungscharstunden werden wir gründlich Händewaschen und aufschreiben wer alles da ist. Es wäre gut, wenn jedes Kind einen Mundschutz dabei hat, diesen müssen wir nicht immer tragen, für Ausnahmen ist es aber sinnvoll darauf zurückgreifen zu können.
- Bitte immer wetterfeste Kleidung mitbringen, da die Kinder während der Reinigung und Lüftung der Räume im Freien Aktivitäten genießen werden.
- Essen und Trinken dürfen wir momentan leider noch nicht ausgeben. Bringen Sie deswegen selber eine Trinkflasche mit.
- Da wir nur eine begrenzte Gruppengröße betreuen können und dürfen, ist eine feste Anmeldung notwendig. Melden Sie sich deswegen bis zum 24.09.2020 bei der Leitung unter Angabe folgender Informationen:
- Name des Kindes
- Alter des Kinder
- Telefonnummer
- Email Adresse
Freitag 14:30–16:00 Uhr, im Gemeindehaus (Kirchsaal), Sonnenstr. 92
Leitung: Carolin Lutz, Tel. 015733951346, E-Mail und Katrin Fehrle, Amelie Neuhäuser, Janosch Jacob
Gemischte Jungschar für Grundschulkinder
für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Freitag nachmittags geht es im Kirchsaal der Auferstehungskirche rund.
Auf dem Programm stehen: Singen, Basteln und Spielen.
Anmerkungen:
- Zu Beginn der Jungscharstunden werden wir gründlich Händewaschen und aufschreiben wer alles da ist. Es wäre gut, wenn jedes Kind einen Mundschutz dabei hat, diesen müssen wir nicht immer tragen, für Ausnahmen ist es aber sinnvoll darauf zurückgreifen zu können.
- Bitte immer wetterfeste Kleidung mitbringen, da die Kinder während der Reinigung und Lüftung der Räume im Freien Aktivitäten genießen werden.
- Essen und Trinken dürfen wir momentan leider noch nicht ausgeben. Bringen Sie deswegen selber eine Trinkflasche mit.
- Da wir nur eine begrenzte Gruppengröße betreuen können und dürfen, ist eine feste Anmeldung notwendig. Melden Sie sich deswegen bis zum 24.09.2020 bei der Leitung unter Angabe folgender Informationen:
- Name des Kindes
- Alter des Kinder
- Telefonnummer
- Email Adresse
Freitag 16:00–17:30 Uhr, im Gemeindehaus (Kirchsaal), Sonnenstr. 92
Leitung: Carolin Lutz, Tel. 015733951346, E-Mail und Katrin Fehrle, Amelie Neuhäuser, Janosch Jacob
The Meeting
für Jugendliche ab 13 Jahren
Raus aus dem Alltag, einen Ort zum Ablenken und Auftanken finden. Beim Teen-Treff kannst du Freunde treffen oder finden und mit diesen tolle Aktionen unternehmen. Wie zum Beispiel Kegeln gehen, Casinoabend, ins Kino gehen, miteinander Essen und Spiele spielen.
Donnerstag 17:30–20 Uhr, Jugendhäusle, Sonnenstr. 90
Spieleabend
für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.
Alle, die einmal Mensch ärgere dich nicht, Siedler und Monopoly hinter sich lassen wollen und einen Weg zu komplexeren Strategiebrettspiele ausprobieren möchten, sind hier richtig. Die Auswahl an Spielen wird groß sein. Ohne lange die Spielanleitung zu studieren werden Ihnen in Kürze die Regeln erklärt und dann heißt es "Das Spiel beginnt!" Eintritt frei. Treffpunkt Gemeindesaal der Auferstehungskirche.
Freitag 18:30 Uhr 1x Monat, Gemeindesaal der Auferstehungskirche, Sonnenstr. 92.
Leitung: Manuela Kimmerle und Peter Buck
Anmeldung per E-Mail
Offener Treff
für jedermann/frau und speziell für Familien mit kleineren Kindern
Freitag 16 Uhr, im Gemeindehaus (Gemeindesaal), Sonnenstr. 92
Leitung: Ute Lante & Team